Beweidung von Wildnisgebieten

Im Maintal bestehen Überlegungen, größere Auenbereiche zu beweiden, u.a. die durch die Flußverlängerung geschaffene Fläche bei Unterbrunn. Hierzu wollen wir im Rahmen des Workshops am Mittwoch, 14. Mai 2014 fachliche und praktische Erfahrungen sammeln und austauschen. Der Workshop richtet sich an Schäfer, Landwirte, Vertreter der Fachbehörden und Vertreter der Umwelt- und Landwirtschaftsverbände.

Dokumentation Workshop

Vorträge Workshop

•   Vortrag: Beweidung in Auen. Ausgangssituation im Oberen Maintal.
(Dr. Herbert Rebhan, Regierung von Oberfranken)

•   Vortrag: Beweidung von Auen. AuenImpuls zum Workshop. (Dr. Bettina Burkart-Aicher, Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege)

•   Vortrag: Wasserbüffel im Hafenlohrtal. Ein Erfahrungsbericht nach 5 Beweidungsjahren. (Christian Salomon, Regierung von Unterfranken)

•   Vortrag: Extensive Beweidung in der Aue. Erfahrungen aus dem Aurachtal. (Klaus Weber, Landschaftspflegeverband Landkreis Bamberg e.V.)

•   Vortrag:  Veterinärrechtliche Anforderungen an die Haltung (und Vermarktung) von Weiderindern. (Dr. Iris Fuchs, Regierung von Oberfranken)