Wiesenansaat - Vielfalt auf Ackerflächen
Wiesen sind an die Dynamik der Auen besser angepasst als Ackerflächen. Im Gegensatz zu Äckern, deren bodenkrume bei Hochwasserereignissen abgeschwemmt wird, überstehen Wiesen solche Ereignisse unbeschadet.
Einige Ackerflächen wurden im Laufe des Projektes in Wiesen umgewandelt. Damit das gelingt, musste erst der nährstoffreiche Oberboden abgetragen werden. Es würde allerdings sehr lange dauern, bis eine artenreiche Wiese von selbst entsteht. Durch eine Heublumenansaat wird der Entwicklung etwas nachgeholfen. Ähnlich wie bei einem Getreidefeld, wurden dazu kräuterreiche Wiesen aus der näheren Umgebung gedroschen und so die Samen gewonnen, die dann auf der ehemaligen Ackerfläche ausgebracht wurden.





Suche
Aktuelles
Projektvideo
Ansprechpartner
Downloads
Flyer Naturerlebnisweg Baunach
Flyer Naturerlebnisweg Michelau
status report - (english version)
Dokumenation Workshop Beweidung
Workshop Beweidung - Vorträge
Extensive Beweidung in der Aue